News

27.03.25
5000 Meter - Festlauf am Donnerstag, 3. April im Brand, Gattikon
Daniel Borner Am nächsten Donnerstag, 3. April findet um 18:45 Uhr (Start zum Lauf ca. 19:05 Uhr) der 5000 Meter-Festlauf auf der Sportanlage Brand in Gattikon statt. Wäre toll, wenn wieder ganz viele OLZler dabei wären, um ihre Form für den Züri (Halb-)Marathon, OL-Lager, Sihltaler Frühlingslauf, Pfingst- [...]
23.03.25
Rangliste 12. Bezirkslongjogg
Daniel Borner Heute fand zum Abschluss der Winterlongjoggsaison der bereits 12. Bezirkslongjogg statt. Hier die Schlussrangliste der Bezirkslongjoggsprintwertung: Lilly 33 Punkte Viktor 25 Punkte Dani 20 Punkte Urs 17 Punkte Gian 13 Punkte Michi 8 Punkte Giuli 7 Punkte Marco 5 [...]
19.03.25
Gemeinsame Anreise mit dem Zug an den Winterthurer OL am Samstag 22. März 2025
Lena Gasser, J+S-Leitende Heja zusammen Am Samstag steht mit dem Winterthurer OL der nächste JOM Lauf an. Für die gemeinsame Anreise mit dem Zug nehmen wir die Verbindung von oben. Hier https://www.olcw.ch/files/olcw/files/dokumente/WeisungenWinterthurerOL2025.pdf findet ihr die Weisungen. Wir treffen uns wie immer [...]
17.03.25
Aktuar:in für OLVZ gesucht
Martin Gross, Präsident Regina Senften ist derzeit Aktuarin des kantonalen OL-Verbands. Sie möchte dieses Amt gelegentlich abgeben und in Zukunft die Redaktion des OLVZ-Heftes übernehmen. Wer Lust hat, Aktuar(in) des OLVZ zu werden, meldet sich bei Regina Senften oder bei Martin Gross. Beide sind auch gerne bereit, allfällige Fragen zu beantworten. Präsident
17.03.25
12. OLZ-Bezirkslongjogg
Dani Am kommenden Sonntag, 23. März findet bei voraussichtlich besten äusserlichen Bedingungen als Abschluss der Winterlongjoggsaison der bereits 12. OLZ-Bezirkslongjogg durch alle Gemeinden des Bezirks statt. Da wir traditionsbewusst sind, laufen wir auch noch durch die eigentlich schon [...]
15.03.25
20. Mitgliederversammlung von OLZ in Horgen
12.03.25
POM 2025 in Loule (Algarve) - Nacht OL und Schlamm...!!
10.03.25
Lipica Open in Slowenien: Positive OL-Erlebnisse in Negativgelände
09.03.25
Gemeinsame Anreise mit dem Zug an den Wisliger OL am Sonntag 16. März 2025
Lena Gasser, J+S-Leitende Heja zusammen Am nächsten Sonntag steht mit dem Wisliger OL der nächste JOM Lauf an. Für die gemeinsame Anreise mit dem Zug nehmen wir die Verbindung von oben. Bis morgen könnt ihr euch unter https://entry.picoevents.ch/regist/anmeldung.php?recordID=2733 noch vergünstigt anmelden. Eine [...]
05.03.25
Longjogg am 9. März
Katrin Rettich Es gibt eine zweite Chance für die Generalprobe vor dem grossen Bezirkslongjogg! Wir treffen uns an der Höhenstrasse 5 in 8810 Horgen. Kleiderdepot, anschliessend Duschmöglichkeit und Pasta-Essen. Abmarschzeit ist um 10:15 Uhr. Anreise mit der S8 bis Horgen, dann mit dem Bus 132 bis Waidli [...]
05.03.25
Gemeinsame Anreise an den Säuliämtler OL am Samstag 8. März 2025
Lena Gasser, J+S-Leitende Heja zusammen Am Samstag steht mit dem Säuliämtler OL der erste JOM Lauf der neuen Saison an. Für die gemeinsame Anreise mit dem Zug nehmen wir folgende Verbindung: Richterswil ab 10:18 (Sophia steigt zu) Wädenswil ab 10:23 Au ZH ab 10:25 Horgen ab 10:30 (Lena steigt zu) Oberrieden ab [...]
04.03.25
Longogg bi de Wädi-WG
02.03.25
FAN OLZ ELITE: Stimmige 2. MV in Richterswil
28.02.25
Skitouren am Schneeweekend Stoos
27.02.25
Ski-Weekend
23.02.25
Anmeldung für OLZ Kartentrainings offen
Jonas Junker, Kartentraining Jetzt für die OLZ Kartentrainings 2025 anmelden
23.02.25
Longjogg am 2. März
Anik Bachmann Wir freuen uns euch für die Generalprobe vor dem grossen Bezirkslongjogg begrüssen zu dürfen! Treffpunkt ist die WG an der Speerstrasse 96 in 8820 Wädenswil. Abmarschzeit um 10:00 Uhr Anreise mit der S2/S8 bis Wädenswil, dann mit dem Bus 126 bis Hallenbad/Frohmatt (Abfahrt 09:45 Uhr ab [...]
23.02.25
PROVOM
23.02.25
PROVOM Etappe 3 MD Aubignosc
23.02.25
Urs Utzinger auf dem Podest des Maximus O-Meetings in Spanien
Frido Koch Das Maximus O-Meeting lockte auch dieses Jahr weiter über 1000 Läufer:innen in den spanischen Frühling, darunter wieder eine grosse Anzahl Eliteläufer:innen aus Skandinavien. Die OLZ-Truppe war dieses Jahr mit einer 5-er-Crew etwas kleiner als 2024. Urs Utzinger präsentierte sich in [...]
22.02.25
PROVOM Etappe 2 LD Aubignosc
21.02.25
PROVOM Etappe 1 MD Vilhosc
20.02.25
PROVOM (Provence O'Meeting); Prolog in Sisteron
18.02.25
OL Trophy Organisatorinnen gesucht
Jan Hug, Anlässe ​& Projekte Der erste Lauf in Thalwil ist bereits vergeben. Folgende Läufe sind noch offen: Mai Rüschlikon Juni Richterswil August Horgen (Milchsuppencup) Bei Interesse gerne bei Jan Hug melden. Wer erste Erfahrungen sammlen möchte bekommt Unterstützung duch einen Coach
16.02.25
Laufentaler-OL* Sa 22.3.2025: „Weiden-OL“, keine Dornen, technisch interessant, gut belaufbar.
Otti Bisang Lust auf einen Lauf ohne Dornen? Mit vielen Hügeln und Mulden. Gut belaufbar, aber doch keine Blocherei. Dann empfiehlt sich: Laufentaler-OL / Basler Einzel-OL; ein „Weiden-OL“ über die Mitteldistanz 2 km SW von Delémont (ca. 80% sind Weiden, 20 % Wald und Hecken.) Neue OL-Karte 1:4’000, [...]