Cordula Marty
Das OL Lager 2024 findet im solothurnischen Gänsbrunnen zwischen dem 22. und 27. April 2024 statt. Melde dich noch heute an und nimm am Besten auch gleich deine Geschwister, Schulkollegen und Nachbarskinder mit!
Die OLZ Sektion Horgen scheute keinen Aufwand, den Mitgliedern der OL Zimmerberg einen erlebnisreichen und stimmungsvollen Chlaus-OL präsentieren zu können. Wer am Parcours durch die hübschen Gassen im Zentrum unseres Bezirkshauptortes und entlang der Seepromenade teilnahm, erfuhr einiges über Horgen und seine Bewohner. Allerlei knifflige Aufgaben sorgten für einen sehr abwechslungsreichen Nachmittag. Im grossen, liebevoll dekorierten Saal des Reformierten Kirchgemeindehauses wurden die Teilnehmenden mit einem feinen Nachtessen verwöhnt. Natürlich besuchte der Chlaus im Verlaufe des Abends die muntere Gesellschaft. Er lobte ausserordentliche Leistungen und verriet einige lustige Geschichten, die sich im vergangenen Vereinsjahr ereignet hatten.
Im Namen aller Chlaus-OL-Teilnehmenden bedanke ich mich bei den Organisatoren des Chlaus-OL 2023 ganz herzlich für ihren grossen Einsatz.
Präsi
Neben den bisherigen Athletinnen und Athleten sind neu Joshua Hückstädt und Florin Praz Mitglieder des Team Golds.
Am Donnerstag, 9.11. fand unsere 104. Vorstandssitzung statt. Anlässlich dieser Sitzung fällte der Vorstand folgende Beschlüsse:
Am Samstag, 11.11. fand in Sursee zum Abschluss der OL Saison 2023 das Swiss O Fest statt. Vor dem grossen Fest fiel die Entscheidung im Orienteering-Grand-Slams. Paula klassierte sich im Final hinter Simona Aebersold auf dem zweiten Platz und erreichte mit dieser Leistung in der Gesamtwertung den 6. Rang. Im Verlaufe des O Festes wurden auch alle Läuferinnen und Läufer ausgezeichnet, die in dieser Saison einen der drei ersten Plätze der Punkteliste ihrer Kategorie belegten. Sieben Mitglieder der OL Zimmerberg schafften dieses Kunststück. Es sind dies:
Am 19. Oktober ist Kurt Krähemann, der Vater von Priska Badertscher, nach längerer Krankheit verstorben. Kurt hat uns regelmässig bei Veranstaltungen als freiwilliger Helfer unterstützt und war Sponsor des Vereins. Wir werden ihn als sympathischen und hilfsbereiten Menschen in bester Erinnerung behalten. In stiller Anteilnahme Präsi
Das Selektionsgremium von Swiss Orienteering hat Paula Gross und Florian Attinger für die beiden B-Kader selektioniert. Wir gratulieren unseren beiden Mitgliedern zur Selektion und wünschen ihnen eine perfekte Vorbereitung auf die kommende Saison. Präsi
Das Trainerteam des Team Golds schaut bereits in Richtung vollgepackte Saison 2024. Wie bisher wird das Team Gold von Tiziana Rigamonti-Ammann geleitet und weiterhin durch Florian Attinger, Daniel Borner, Michael Felder, Lilly Gross sowie Paula Gross unterstützt.
Eine Athletin sowie fünf Athleten konnten sich wieder selektionieren.
Am Sonntag, 29.10. wurde mit dem Schlusslauf im Gebiet Adlisberg die diesjährige Kantonale Jugend-OL-Meisterschaft abgeschlossen. Bei der Siegerehrung standen sieben Mitglieder der OL Zimmerberg auf dem Podest. Es sind dies:
Nach Prag und Elsass steht im nächten Jahr die dritte grosse Klubreise an. Gemeinsam fahren wir in die Provence in den Süden von Frankreich. Damit du sicher dabei bis, melde dich bis am 16.11 provisorisch an.
Das Selektionsgremium von Swiss Orienteering hat Gratian Böhi und Lukas Gasser neu ins Juniorennationalkader aufgenommen. Zusammen mit Corsin Müller sind jetzt drei Mitglieder der OL Zimmerberg in diesem Kader vertreten. Wir gratulieren unseren Nachwuchsläufern zur Selektion und wünschen ihnen viel Erfolg in der kommenden Saison. Präsi
Nach kurzer Krankheit ist Fritz Rothacher (sen.) am 5. Oktober im Kreise seiner Familie friedlich eingeschlafen. Die Abschiedsfeier findet am Freitag, 13.10. um 13.45 Uhr auf dem Friedhof Thalwil statt. Wir trauern um ein langjähriges Mitglied der OLG Thalwil und der OL Zimmerberg, das wir in bester Erinnerung behalten werden. In stiller Anteilnahme Präsi
An der Europameisterschaft in Norditalien klassierten sich Paula Gross und Florian Attinger beim Qualifikationsrennen im Knockout-Sprint unter den besten 36 Athleten*innen ihrer Kategorie und schafften so den Einzug in den Viertelfinal. Im Gegensatz zu Paula gelang Florian sogar der Einzug in den Halbfinal. Wir gratulieren unseren beiden Mitgliedern zu diesen bemerkenswerten Leistungen. Präsi
Weinbaumuseum, Au ZH statt Schulhaus Baumgärtli, Horgen
Unser Verpflegungsstand am Flohmarkt Thalwil erwirtschaftete einen beachtlichen Gewinn von Fr. 680.--, der unserer Nachwuchsabteilung zugutekommt. Wir danken Daniela und René Kramer ganz herzlich für ihren unermüdlichen Einsatz und allen Kuchenbäckerinnen und Kuchenbäcker, die einen süssen Beitrag geleistet haben. Präsi
Coni Hückstädt spielte am vergangenen Wochenende an der Badminton Senioren-WM in Jeonju (Südkorea). Er gewann in der Kategorie +45 die Bronzemedaille. Vielleicht wäre sogar noch mehr möglich gewesen, denn im Halbfinale musste er nach einem gewonnenen ersten Satz (8:1) wegen eines Muskelfaserrisses aufgeben.
Wir wünschen Coni gute Besserung und gratulieren ihm zur Bronzemedaille.
Präsi
Nach seinem Sieg an der MOM im Ballenberg gelang Jean-Pierre Müller (H70) an der LOM das Kunststück gleich nochmals. Paula Gross (DE), Lukas Gasser (H18) und Judith Attinger (D55) erreichten in ihren Kategorien je einen dritten Rang. Wir gratulieren den vier Mitgliedern und allen anderen, die einen Podestplatz nur knapp verpasst haben, zu ihren ausserordentlichen Leistungen. Präsi
Am Samstag, 16.9. ist unser Büssli auf der Fahrt zum 7. Nationalen OL kurz vor dem Ziel verunglückt. Glücklicherweise blieben alle Insassen praktisch unverletzt. Das Büssli erlitt aber einen Totalschaden.
Präsi