Lena Gasser
Mitte Mai fand zum dritten Mal in Folge im Irchelpark der Zürcher Schulsport-OL statt. Dabei gewannen die Zwillinge Dimitri und Janosch Küenzi das Rennen der Kategorie Knaben B (5. und 6. Klassen) an dem insgesamt 90 Teams teilnahmen. Die beiden Küenzi-Zwillinge benötigten für den Parcours, der 1.9 Kilometer und 40 Meter Steigung aufwies, exakt zehn Minuten. Bereits ein Jahr zuvor konnten sich Dimitiri und Janosch durchsetzen. Damals in der Kategorie der jüngsten Knaben. Wir gratulieren unseren Nachwuchsläufern ganz herzlich zu diesem Erfolg! Präsi
Zusammen mit Laura Wipfli, Lavio Müller und Coralie Waldner gewann Flurin Rettich in Zwingen das Rennen der Kategorie SS16. Das Quartett übernahm schon auf dem ersten Abschnitt die Führung und verteidigte diese bis in Ziel. Knapp an einer Medaille vorbei schrammte das OL Zimmerberg Team mit Lena Gasser, Marc Breitenmoser, Gian Rettich und Anna Rettich. Nur eine Sekunde hinter der Drittplatzierten überquerte Anna die Ziellinie. Pech hatte das Zimmerberg Elite-Team. Julia Jakob, Janis Gächter, Florian Attinger und Paula Gross konnten wegen eines fehlenden Postens nicht klassiert werden. Präsi
Rund zwanzig Jahre nach der ersten Sprint-Weltmeisterschaft organisierte die OLG Stäfa am Sonntag, 7.5. einen nationalen Sprint-OL in der Rosenstadt. Arlette Piguet (Zürich) und Jean-Pierre Müller (Kilchberg), die beide Mitglieder der OL Zimmerberg sind, gewannen die Rennen ihrer Kategorien. Für die besten Nachwuchsläufer zählte dieser Wettkampf als Testlauf im Hinblick auf die Jugend-Europameisterschaft. Die Horgner Gratian Böhi, Lukas Gasser und Flurin Rettich zeigten solide Leistungen und können sich deshalb berechtigte Hoffnungen auf eine Selektion für die Titelkämpfe machen, die Ende Juni in Bulgarien stattfinden werden. Die entscheidenden Testläufe, zwei Wettkämpfe im Tessin, stehen allerdings noch bevor.
«Bei euch ist immer alles besten organisiert», sagte mir eine strahlende Teilnehmerin am Samstagmorgen im WKZ. Gerne gebe ich ihr Lob an alle Helferinnen und Helfer und insbesondere an unsere Laufleiterin Marlies Laager weiter, die einmal mehr dafür sorgte, dass ein Zimmerberg OL reibungslos über die Bühne ging.
Beim zweiten Weltcup-Rennen im norwegischen Ostfold klassierte sich Paula mit einem soliden Lauf 4:36 Minuten hinter der Siegerin Sara Hagström auf dem 23. Platz. Wie im Langdistanzlauf vom Donnerstag war sie die drittbeste Schweizerin.
Wir gratulieren Paula zur dieser Leistung und wünschen ihr viel Glück bei der abschliessenden Staffel. Präsi
Im norwegischen Østfold findet derzeit der erste Weltcupblock der Saison 2023 statt. Am Donnerstag, 27.4. massen sich die Athletinnen und Athleten erstmals nach der Winterpause in einem Langdistanzrennen. Paula beendete diesen Wettkampf als drittbeste Schweizerin auf Rang 13. Wir gratulieren der Zimmerberglerin zu dieser starken Leistung und wünschen ihr beim Mitteldistanzlauf am Samstag, 29.4 und bei der Staffel am Sonntag 30.4. viel Erfolg. Präsi
Vermutlich sank Gratian Böhi am Dienstagabend, 18.4. müde, aber hoffentlich zufrieden, ins Bett. Fast im Alleingang hat er zuvor die 1. Etappe der OL Zimmerberg Trophy 2023 organisiert. Seine kniffligen Parcours kreuz und quer durch Hirzel wurden von vielen Teilnehmenden gelobt. - Ein grosses Dankeschön geht auch an Simon Hatt, der einmal mehr für die Zeitmessung verantwortlich war, an Hansjörg Gasser, der die Karten druckte und an Jan Hug, der als Coach Gratian beratend zur Seite stand.
Präsi
Nach den Testläufen am vergangenen Wochenende im Kanton Solothurn hat das Selektionsgremium von Swiss Orienteering das Aufgebot für die Weltcupläufe im norwegischen Østfold bekanntgegeben. Dank zwei guten Leistungen an den Testläufen gehört Paula Gross zu den Teilnehmerinnen am ersten Weltcupblock in diesem Jahr. In Südnorwegen wird vom 27. bis 30. April in den Disziplinen Langdistanz, Mitteldistanz und Staffel gestartet. Das Programm ist dasselbe wie an der Heim-WM in Flims Laax, die vom 11.-16. Juli stattfindet. Damit sind die Weltcupläufe in Norwegen auch eine wichtige Standortbestimmung für das Schweizer Team.
Wir wünschen Paula eine gute Vorbereitung auf die wichtigen Wettkämpfe in Norwegen.
Präsi
Dimitri Küenzi, Flurlin Rettich, Jan Hug und Stéphane Praz heissen die Mitglieder der OL Zimmerberg, die sich am Samstag, 11.3. nach dem Lauf im Wolserholz bei Obfelden als Sieger ihrer Kategorie feiern lassen durften.
Das OL Zimmerberg Sprint-Shirt ist beliebt. Madara, die für unsere Klubkleider verantwortlich ist, muss bald neue Shirts bestellen. Jetzt stellt sich die Frage, ob die neuen Shirts wieder mit dem Wald-Design bedruckt werden sollen oder ob wir auf ein Stadt-Design wechseln wollen. Die Teilnehmenden an Mitgliederversammlung vom Freitag, 10.3. in Horgen werden diese Entscheidung treffen.
Präsi
An der NAOM 2023 im portugiesischen Castelo de Vide, Marvão und Portalegre gelang Arlette Piguet einen Start-Ziel-Sieg bei D65 mit drei Siegen über drei Etappen und somit auch der Gesamtsieg. Regina Neukom wurde bei D60 einmal 2. und einmal 3.
57 Mitglieder der OL Zimmerberg beteiligten sich am Sonntag, 15.1. am Winter Stadt OL in Kloten. Flurin Rettich (H16), Lukas Gasser (H18) und Arlette Piguet (D65) gewannen die Rennen ihrer Kategorien. Sechs weitere Zimmerberglerinnen und Zimmerbergler erreichten auch einen Podestplatz: