Aktuelles von 2022

28.12.22
Longjogg 2. Januar 2023
Urs Utzinger Herzlich willkommen zum ersten Longjogg im 2023<br> Treffpunkt: ab 9.45 Uhr, Gotthardstrasse 28, Thalwil (zum Gepäck deponieren)
20.12.22
Regina Senften übernimmt Redaktionsleitung des Swiss O Magazines
Martin Gross Wie ihr auf der Website des OL Verbandes lesen könnt, ist Regina Senften die neue Redaktionsleiterin unserer Verbandszeitschrift. Wir gratulieren Regina ganz herzlich zur Anstellung und wünschen ihr viel Erfolg und Befriedigung bei der neuen Aufgabe. Präsi
20.12.22
Wir starten mit 9 Athletinnen und Athleten ins kommende Jahr!
Tiziana Rigamonti-Ammann Neben den bisherigen acht Athletinnen und Athleten ist neu Dimitri Küenzi Mitglied des Team Golds.
16.12.22
OL Zimmerberg im «Wir Eltern»
Martin Gross, Presse Die Ausgabe Oktober 2022 des Magazins «Wir Eltern» behandelt unter anderem das Thema Familiensport. Als Beispiele für Sportarten, die sich für die ganze Familie eignen, werden Biken, Klettern und Orientierungslauf erwähnt. Erfreulicherweise sind es Anne, Daniel, Adrian und Flurin Althaus, die von ihren Erfahrungen als OL-Familie berichten durften. Auf einer ganzen Seite ist zudem ein hübsches Porträt der Zimmerbergler abgedruckt, die alle in einem grüngelben Dress posieren. Das ist doch beste Werbung für unseren Verein! Präsi
11.12.22
Vakanzen in der Rekurskommission
Martin Gross, Präsident Vakanzen in der Rekurskommission Von Chrigi Gmür, dem Geschäftsleiter des SOLV, habe ich das unten angefügte Mail erhalten. Vielleicht gibt es ja eine Person in unserem Verein, die in der Rekurskommission von Swiss Orienteerung mitarbeiten möchte. Eine frohe Advenszeit wünscht de Präsi
04.12.22
Jetzt für OL Lager anmelden!
Jan Hug Nächstes Jahr finden gleich zwei OL Lager statt. Die Kinder und Jugendlichen gehen zusammen mit der ebenso junggebliebenen OLZ-Leitercrew nach Neuenburg in die Wälder des diesjährigen 5-Tage OL. Alle Erwachsenen dürfen zusammen mit der OLG Galgenen und der OLG Goldau ins Elsass reisen und sich da denletzten Schliff für die Swiss o Week holen.
04.12.22
Applaus für Chlaus-OL Verantwortliche 2022
Martin Gross Die Familien Rohr, Borner, Neukom und weitere Helfende sorgten am Chlaus-OL 2022 für beste Unterhaltung. Nach einem abwechslungsreichen Parcours durch Thalwil wurden die knapp 120 Teilnehmenden im liebevoll dekorierten Singsaal Schweikrüti mit einem feinen Nachtessen verwöhnt. Wie üblich besuchte auch der Samichlaus die fröhliche Gesellschaft und verriet so manche lustige Geschichte, die sich im vergangenen Jahr ereignete hatte. Das OK des diesjährigen Chlaus-OL erhielt verdientermassen einen langen Applaus für die tadellose Organisation und Durchführung des Anlasses. Präsi
14.11.22
OLZ-Mitglieder wurden an der Swiss O Gala geehrt
Martin Gross Am Ende der Saison, anlässlich der Swiss O Gala, werden jeweils jene Läuferinnen und Läufer geehrt, die in der Jahrespunkteliste ihrer Kategorie einen Platz unter den ersten drei erreicht hatten. Am Samstag, 12.11. durften aus diesem Grund in Nottwil sieben Mitglieder unseres Vereins auf die Bühne steigen.
09.11.22
Dank guter Taktik SM-Titel gewonnen
Martin Gross An der Schweizermeisterschaft im Team OL, die am Sonntag, 6.11. im Gebiet Eggen zwischen St. Gallen und Speicher ausgetragen wurde, gewann das OL Zimmerberg Team zum vierten Mal in Folge den Titel. Diesmal starteten Lilly und Paula Gross nicht wie üblich mit ihrer Schwester Julia sondern mit der Juniorin Lena Gasser.
06.11.22
Gross-Schwestern gewinnen TOM auch ohne Julia
Martin Gross An der Schweizermeisterschaft im Team OL, die im Gebiet Eggen bei St. Gallen ausgetragen wurde, gewannen mehrere Mitglieder der OL Zimmerberg Medaillen. Die Schwestern Lilly und Paula Gross konnten ihren Titel vom Vorjahr verteidigen. Sie gewannen diesmal aber nicht mit ihrer Schwester Julia, die mit dem zweiten Kind schwanger ist, sondern mit Lena Gasser.
06.11.22
OLVZ sucht zwei neue Vorstandsmitglieder
Martin Gross Beim Vorstand des kantonalen OL Verbandes (OLVZ) zeichnen sich zwei Wechsel ab. Gesucht werden zwei neue Mitglieder, die sich um die Finanzen und um die Protokollführung kümmern. Seit vielen Jahren ist die OL Zimmerberg nicht mehr im Vorstand des OLVZ vertreten. Aus diesem Grund ist die Erwartung, dass wir wenigstens einen der beiden Sitze belegen, durchaus berechtigt. Wer Interesse an der Mitarbeit im Vorstand des OLVZ hat, meldet sich bei mir. (olz.MailTo("m.gross", "active.ch", "m.gross" + "@active.ch")) Präsi
04.11.22
Selektionen Regionalkader ZH/SH & ZesOLNak
Team Gold Die Saison ist zwar noch nicht ganz zu Ende und doch gibt es schon erfreuliche Nachrichten für die kommende Saison!
01.11.22
Erfolgreiche OLZ-Nachwuchsläufer*innen
ab Die Rangverkündigung am JOM-Schlusslauf vom letzten Sonntag leuchtete grün-gelb-schwarz. Insgesamt 14 OLZ-Nachwuchsläufer*innen beendeten die Saison unter den ersten sechs ihrer Kategorie und konnten in Niederweningen einen schoggigen Preis entgegennehmen. In drei Kategorien konnten wir sogar den Sieger bejubeln.
30.10.22
Dankesschreiben des OL-Verbandes
Martin Gross Kürzlich ist bei mir ein Dankesbrief unterschrieben von Konrad Graber (Präsident Swiss Orienteering) und Christoph Gmür (Geschäftsführer) eingetroffen. Der OL Verband bedankt sich damit bei uns für unsere grossen Anstrengungen im Zusammenhang mit dem OL-Weekend in Klosters und Davos und lobt die tadellose Organisation. Präsi
23.10.22
Klubmeisterschaft im Aargau
Simon Hatt Die neuen VereinsmeisterInnen heissen Dominik Badertscher, Sara Rüegg und Florin Praz.
13.10.22
Dank an KuchenbäckerInnen und HelferInnen in der OL-Beiz
Liebe KuchenbäckerInnen und HelferInnen in der OL-Beiz - Wir möchten uns ganz herzlich bedanken bei allen fleissigen Kuchenbäcker und Cookies Erstellerinnen! Wir konnten die Kuchen fast bis auf das letzte Brösmeli verkaufen und hatten auch am Montag noch ein schönes Angebot dank eurer Werke.
08.10.22
Jetzt für Klubmeisterschaft anmelden!
Jan Am 22. Oktober ermitteln mit am Kölliker OL die drei Klubmeister-/innen 2022.
05.10.22
OL Weekend: Eine Zitterpartie mit Happy End
Nach rund drei Jahren Vorbereitungsarbeit stand unser Wettkampf auf Madrisa eine Woche vor dem Termin auf Messers Schneide. Wenig fehlte, und wir hätten die Übung abbrechen müssen. Am Freitagabend, 30.9. mussten wir dann noch einen schwierigen Entscheid fällen.
05.10.22
Fundgegenstände OL-Weekend Klosters / Davos
Diese Gegenstände sind nach dem OL Weekend in Klosters und Davos in der Fundkiste gelandet. Wer einen verlorenen Gegenstand erkennt, meldet sich bitte bei Martin Gross. (079 827 59 53 / olz.MailTo("m.gross", "active.ch", "m.gross" + "@active.ch"))
29.09.22
Die Wettkämpfe auf Madrisa finden statt
Heute Donnerstagnachmittag um 16.00 Uhr entschieden die Verantwortlichen des Weltcupfinals und des nationalen OL, die Wettkämpfe auf Madrisa wie geplant durchzuführen. Ausschlaggebend für die positive Entscheidung bezüglich unseres Wettkampfes war unter anderem die Begehung des Wettkampfgeländes durch die Bahnlegerinnen Arlette und Regina zusammen mit dem Technischen Delegierten Christian Schneebeli. Nun wünsche ich uns allen viel Erfolg bei der Durchführung des Grossanlasses. Präsi
26.09.22
Erfolgreicher Verpflegungsstand am Flohmarkt Thalwil
Trotz kühler und feuchter Witterung hatte das Team um Daniela Kramer am OLZ Verpflegungsstand viel zu tun. Schliesslich resultierte ein hübscher Gewinn von Fr. 540.--, den wir wie üblich für die Nachwuchsförderung einsetzen. Daniela und ihre Helfenden haben für ihren unermüdlichen Einsatz rund um den Flohmarktstand diesen (virtuellen) Blumenstrauss mehr als verdient. Präsi
26.09.22
OL-Weekend: Ausrüstung der Helfenden
Bekanntlich haben wir aus ökologischen Gründen auf die Anschaffung von speziellen Kleidern für das OL-Weekend in Klosters-Davos verzichtet. Wir gehen davon aus, dass die Helferinnen und Helfer in ihren OLZ-Kleidern die Einsätze leisten. Als Erkennungszeichen tragen wir zudem den von Jan Waldmann gestalteten Button und um den Hals einen wiederverwendbaren Staff-Ausweis. Diese Ausweise und falls nötig Buttons werden wir am Freitagabend in unserer Unterkunft an die Ressortchefs verteilen. Die Co-Laufleiter Thomas und Martin
23.09.22
OL-Weekend: Wir sind bereit!
Rund drei Jahre dauerten die Vorbereitungen auf die beiden nationalen Wettkämpfe in Klosters und Davos. Wir stellen fest, dass sich unser Einsatz bereits gelohnt hat, denn offensichtlich stösst das Angebot beim OL-Volk auf grosses Interesse. Mit 1580 Teilnehmenden am Samstag und sogar 1619 am Sonntag sind unsere Erwartungen übertroffen worden. Jetzt gilt es noch ein paar Details anzupassen. Dank der sorgfältigen Arbeit und dem Knowhow unserer Ressortchefs schauen Thomas und ich dem OL-Fest in den Bündner Bergen mit viel Vorfreude und mit einer gewissen Gelassenheit entgegen. Co-Laufleitung Thomas und Martin
17.09.22
1000er-Grenze überschritten
Obwohl unsere beiden nationalen Wettkämpfe in Klosters und Davos die letzten einer langen und prall gefüllten OL-Saison sind, haben sich bereits mehr als tausend Läuferinnen und Läufer angemeldet. Erfahrungsgemäss werden sich kurz vor Anmeldeschluss (Montag, 19.9.) nochmals ein paar hundert Teilnehmende einschreiben. Freude herrscht! Präsi
15.09.22
Drei Einsätze für Paula am Weltcupfinal
Dank ihren guten Leistungen anlässlich der Selektionsläufe vom vergangenen Wochenende wird Paula am Weltcupfinal in Klosters und Davos an allen drei Wettkämpfen (Staffel, Mitteldistanz und Langdistanz) eingesetzt. Wir gratulieren zur Selektion und wünsche ihr eine optimale Vorbereitung auf diese wichtigen Läufe. Präsi