Format: Aktuell
Datum: 13.08.2024
Autor: Otti Bisang
Anzahl Bilder: 1

EFOL: Regina Neukom doppelt nach; Gold auch über die Mitteldistanz!

Im zweiten Wettkampf der EFOL errang Regina den zweiten Sieg im Staatswald von Leśnictwo Zazdrość, knapp 10 km südlich von Olsztyn.

Die meisten Bahnen erwiesen sich im doch recht grünen Wald mit teilweise viel Unterholz länger als vom Bahnleger gedacht. Nach der Teilnahme an den WMOC in Finnland realisierten wir, dass wir wieder in Kontinentaleuropa zurück sind …
Regina begann bewusst vorsichtig im mit viel Senken versehenen Laufgelände. Dann aber kann sie gut zurecht bis in den ganz flachen Schlussteil. Dennoch reichte es erneut komfortabel für die Bestzeit.
Erschwerend kam dazu, dass die Nordlinien auf der Karte fehlte. Obgleich vom Veranstalter aufs Versehen hingewiesen, verlor Otti untypisch gleich mehrfach die Orientierung und musste neu einfädeln, was nur zum 12. Rang bei M65 reichte. Andreas Gabriel wird bei M21 guter 7., Joseph Brügger bei M60 5.
Morgen steht das traditionelle kulturelle Programm an: Zuerst eine Schifffahrt über Wiesen, dann ein Besuch von Naturdenkmälern.
Angeboten wir eine zweistündige Fahrt über den einzigartigen Elblag-Kanal, der in Europa seinesgleichen sucht. Es ist eine über 150 km lange Wasserstraße, ein Meisterwerk, das von Ingenieuren und Baumeistern des 19. Jahrhunderts erstellt wurde. Der Kanal ist ein technisches Denkmal und ein historisches Wahrzeichen, bei dem Schleusen und schiefe Ebenen eingebaut sind, die die Schifffahrt trotz eines Wasserstandsunterschieds von über 100 Metern ermöglichen.
Danach fahren wir in den Wald, um Naturdenkmäler zu bewundern - die Lärchen bei Dobrocinek. Diese Bäume erinnern an die Zeit, als der Elbląg-Kanal noch im Bau war. Ihr Alter wird auf etwa 170 Jahre geschätzt, und die größten und imposantesten unter ihnen erreichen eine beeindruckende Größe und Höhe von fast 47 Metern.