Die Tage werden kürzer und die Kalender füllen sich mit Jahresendanlässen. Da sollen auch soziosportliche OLZ Aktivitäten nicht zu kurz kommen. Deshalb gibt es dieses Jahr wieder den OLZ Adventskalender!
Das ist so geplant: Jeden Tag hast du die Möglichkeit, ein sportliches oder soziales "Türchen" zu öffnen, d.h. mitzumachen bei mini-Anlässen und zwar sind dies:
-- 6 Adventskalender-Posten, die irgendwo in der OLZ Region gesetzt werden und bei einem Lauftraining, Velo-Ausfährtli, Spaziergang o.ä. angelaufen werden können. An den Posten erwartet dich eine weihnächtliche Überraschung. Die Postenstandorte werden jeweils am Vorabend bekannt gegeben.
-- 6 digitale Posten, die jeweils aus einer Quizfrage und einer weihnächtlich-besinnlich-wohltätigen Überraschung bestehen. Nachdem du die Frage beantwortet hast, erfährst du die Überraschung.
-- 6 «offene Türen», wo man bei einem OLZ-Mitglied vorbeigehen, besinnlich-gemütlich zusammensein und vielleicht einen Tee oder Glühwein oder Isostar oder Guetzli oder was auch immer geniessen kann (gleich wie 2021 nur diesmal (hoffentlich) ohne Corona-Regeln).
-- 6 Hallentrainings (s. Termine)
Natürlich gehört dazu die Challenge, an möglichst vielen Tagen dabei zu sein. Wer holt mit den meisten Teilnahmen die OLZ Adventskrone? (Rangliste wird laufend online geführt)
Damit das klappt, brauchen wir jetzt natürlich 6 Haushalte, die bereit sind, an einem Tag ihre Türen oder Gärten für 1-2 Stunden zu öffnen. Es soll jeweils eine ganz kleine Sache im Stile eines Adventsfensters, also v.a. eine gesellige Stunde sein. Sirup anbieten genügt bereits.
Tragt euch doch hier ein, wenn ihr Lust habt, bei euch ein offenes Türchen anzubieten:
https://bit.ly/3MUk5pJ
Detaillierte Infos folgen dann noch.
Fragen, Sorgen, Ängste? Einfach per Mail, Telefon oder Text (079 676 92 72) melden.
Wir freuen uns auf ganz viele OLZ-Adventskalender-GeniesserInnen!